Über mich

Schön, dass Sie auf meiner Seite gelandet sind.

Mein Name ist Clemens Krendl, ich bin 1994 geboren und in Böheimkirchen aufgewachsen. Schon im Kindesalter habe ich meine Leidenschaft für Bewegung und Sport entdeckt und von da an dominierten Ballsportarten, Klettern, Mountainbiken, Krafttraining und Bergsteigen meine Freizeitgestaltung. Aufgrund meiner Liebe zu Bewegung und meinem medizinischen Interesse war meine Berufswahl schon früh entschieden. 2014 habe ich begonnen Physiotherapie zu studieren und seit 2017 kann ich meinen Patientinnen und Patienten als Physiotherapeut, neben der manuellen Behandlung, Freude an Bewegung vermitteln.

Hier finden Sie mehr Details zu meinen Ausbildungen.

Portrait von Clemens Krendl

Aktuelle News

Auf der Zielgeraden

Anfang Februar 2022 war ich zum letzten Mal 1 Woche in Salzburg und habe meinen Unterricht des Masterlehrgangs Sportphysiotherapie gänzlich abschließen können. Somit habe ich mir alle Inhalte des Studiums aneignen können und…

Website online!

Ich freue mich sehr, Sie auf meiner neuen Website begrüßen zu dürfen!

Leistungen

Physiotherapie / Heilgymnastik

Manuelle Behandlungen

Heilmassagen

Präventive Physiotherapie

Kinesio Taping

Individuelle Trainingsplanerstellung und Trainingsberatung

Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Preise und Leistungen.

Ablauf Physiotherapie

Ablauf – so funktioniert’s

Sie benötigen eine ärztliche Verordnung (z.B. von Ihrem Hausarzt), damit Sie mit der Therapie bei mir starten können. Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung und schon bestehende, relevante Befunde zu Ihrem ersten Termin mit.

Beim ersten Behandlungstermin führe ich mit Ihnen ein Anamnese-Gespräch, mache eine physiotherapeutische Untersuchung und formuliere danach gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieziele. Noch in derselben Behandlungseinheit erarbeiten wir erste Übungen bzw. führen eine erste Behandlung durch. Nehmen Sie daher bitte ein großes Handtuch und bequeme, sportliche Kleidung mit. Zum Schluss machen wir uns anhand Ihrer Therapieziele bzw. Ihres Behandlungsbedarfs weitere Folgetermine aus.

Wenn Sie sich einen Teil der Therapiekosten rückerstatten lassen möchten, sollten Sie die ärztliche Verordnung innerhalb des Gültigkeitszeitraums bei Ihrer Krankenkasse einreichen und bewilligen lassen. Nach Behandlungsende können Sie die Bewilligung gemeinsam mit der Honorarnote einschicken. Die Höhe des rückerstatteten Betrags richtet sich nach den jeweiligen Kassentarifen.

Bitte beachten Sie die AGB.

Kurzfassung

1. Ärztliche Verordnung

2. Ersttermin vereinbaren und Verordnung bzw. Befunde mitnehmen

3. Kostenrückerstattung nach der Therapie von Ihrer Krankenkasse

Präventives Angebot

Falls Sie keine Beschwerden haben, gibt es auch die Möglichkeit präventive Physiotherapie bei mir in Anspruch zu nehmen. Hierfür benötigen Sie keine ärztliche Verordnung. Themen, die unter präventive Physiotherapie fallen, wären z.B. Ergonomie am Arbeitsplatz oder in anderen alltäglichen Situationen, individuelle Trainingsplanerstellung je nach Trainingsziel (Ausdauer/Kraft, Beweglichkeit, Koordination), Sturzprävention, Osteoporose-Prävention und noch einige mehr.

Gerne können Sie sich hierfür einen Termin bei mir ausmachen und wir arbeiten an Ihren persönlichen Zielen.

Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Kontakt

Termine bitte telefonisch vereinbaren. Am Dienstag und Donnerstag bin ich in der Praxis. Sollten Sie mich an den anderen Tagen nicht erreichen, oder während einer laufenden Therapie anrufen, werde ich Sie zurückrufen. Gerne können Sie mir auch eine Nachricht auf die Mobilbox sprechen.

Mariazellerstraße 180/51, 3100 St. Pölten

Wegbeschreibung

In St. Pölten-Süd an der neuen Ampel beim Bauhaus auf das Gelände der ehemaligen Kopal Kaserne einfahren. Dann gerade aus bis ganz nach hinten fahren, bis man am Parkplatz der Crossfit 3100 Box (Objekt 51) ankommt. Sie sind da.

Menü